DGAP-News: INDUS mit positiver operativer Entwicklung in 2006

Aktualizacja: 22.02.2017 02:16 Publikacja: 02.05.2007 11:28

INDUS Holding AG / Jahresergebnis

02.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

INDUS mit positiver operativer Entwicklung in 2006:

Deutliches Wachstum bei Umsatz und Ergebnis im Konzern

Bergisch Gladbach, 2. Mai 2007 - Die im SDAX notierte INDUS Holding AG

(ISIN DE0006200108) erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 ein

deutliches Wachstum bei Umsatz und Ergebnis im Konzern. 'Die Basis für

unser operativ erfolgreiches Jahr bildeten unsere bestehenden

Beteiligungen, die ihre Umsätze und Ergebnisse deutlich steigern konnten',

erläuterte Helmut Ruwisch, Vorstandsvorsitzender der INDUS Holding AG, auf

der heutigen Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf.

Konzern mit deutlichen Zuwachsraten

Im Konzern stiegen die Umsätze um 16,0 % auf 849,3 Mio. Euro (2005: 731,9

Mio. Euro). Das EBITDA legte überproportional um 18,3 % auf 145,5 Mio. Euro

(2005: 123,0 Mio. Euro) zu. Die Abschreibungen erhöhten sich bedingt durch

die notwendigen Firmenwertabschreibungen auf 61,2 Mio. Euro (2005: 42,7

Mio. Euro). 'Wir haben vor allem die Bewertungen der

Beteiligungsunternehmen des Segments Automobilindustrie aufgrund der

schwachen Margenentwicklung und in Folge des unverändert hohen Preisdrucks

der großen Automobilhersteller und -zulieferer entsprechend korrigiert',

erläuterte Ruwisch. Trotz dieser erhöhten Abschreibungen konnte ein

EBIT-Anstieg von 5,0 % auf 84,3 Mio. Euro (2005: 80,3 Mio. Euro) erreicht

werden. Das Zinsergebnis verbesserte sich um 13,2 Mio. Euro. Dies ist

sowohl auf die Tilgung des syndizierten Kredites als auch auf veränderte

Bilanzierungsansätze für Instrumente zur Zinsabsicherung zurückzuführen.

Diese Änderung schlug sich in einem zusätzlichen Aufwand in 2005 und einem

Ertrag in 2006 nieder. Entsprechend wuchs der Konzernjahresüberschuss um

34,7 % auf 29,1 Mio. Euro (2005: 21,6 Mio. Euro).

Kontinuierliche Dividende basiert auf operativer Entwicklung in der AG

In der AG lagen die Erträge aus Beteiligungen mit 80,4 Mio. Euro leicht

unter dem Vorjahresniveau von 84,4 Mio. Euro. Gleichzeitig stieg der Umsatz

bedingt durch höhere Beratungsleistungen der Holding für einzelne

Beteiligungsgesellschaften von 3,2 Mio. Euro auf 7,2 Mio. Euro an.

Das Jahresergebnis der AG ist wesentlich von der bereits publizierten

Neubewertung des Finanzanlagevermögens geprägt. Diese führte insgesamt zu

nicht liquiditätswirksamen Abschreibungen von 86,6 Mio. Euro (2005: 11,0

Mio. Euro). Damit errechnet sich ein Jahresfehlbetrag von 29,3 Mio. Euro

(2005: Jahresüberschuss von 52,7 Mio. Euro). Nach der Entnahme aus den

anderen Gewinnrücklagen beträgt der Bilanzgewinn 22,3 Mio. Euro. 'Wir

schlagen unseren Aktionären eine unveränderte Dividende von 1,20 Euro je

Aktie vor. Damit setzen wir unsere kontinuierliche Dividendenpolitik fort

und orientieren uns wie in den vergangenen Jahren ausschließlich an der

operativen Entwicklung', erklärte Ruwisch den Gewinnverwendungsvorschlag

von Vorstand und Aufsichtsrat.

Umsatz- und Ertragswachstum in 2007 erwartet

Basierend auf einer weiterhin erfreulichen konjunkturellen Entwicklung im

Inland erwartet der Vorstand der INDUS Holding AG für das Geschäftsjahr

2007 ein weiteres Umsatzwachstum auf rund 890 Mio. Euro und eine mindestens

parallele Ergebnisentwicklung. Hierzu sollen sowohl die positive operative

Entwicklung der bestehenden Beteiligungsunternehmen als auch zusätzliche

Akquisitionen beitragen.

Michael Werneke

Haubd

Telefon: +49 (0)2204 40 00-0

Fax: +49 (0)2204 40 00-20

E-mail: [email protected]

www: www.indus.de

ISIN: DE0006200108

WKN: 620010

Indizes:

Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;

Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Łapanie oddechu
Materiał Promocyjny
Tech trendy to zmiana rynku pracy
Komentarze
Indeksy w Warszawie w pogoni za kolejnymi rekordami
Komentarze
Pewne prawidłowości
Komentarze
Wyższy cel?
Komentarze
Ulica panikuje
Komentarze
Wojna celna a decyzje banków