Vorjahr um knapp 10,1 % bei den Besucherzahlen ein. Die generell schwachen
Kinozahlen spiegeln sich auch in der bisherigen Performance unserer Filme
und damit im Ergebnis wider. Mit unserer insgesamt guten Verleihstaffel
2007 sind wir allerdings für die nächsten Monate optimistisch. Durch die
bereits erreichte Diversifikation unseres Geschäftsmodells mit den Säulen
Kinoverleih und -produktion, Home Entertainment, Lizenzhandel und
TV-Auftrags-produktion ist das Segment Film für die Herausforderungen der
Zukunft breit aufgestellt und gut gerüstet.
Der Umsatz des Geschäftsbereichs Sport- und Event-Marketing ist im
Vergleich zum Vorjahr von 16,1 Mio. CHF auf 21,2 Mio. CHF deutlich um 31,7%
gestiegen. Der Umsatzzuwachs, der vor allem auf die Vermarktungsaktivitäten
des UEFA Cups und der UEFA Champions League zurückzuführen ist, schlägt
sich auch im Segment-Ergebnis nieder. Darüber hinaus hat die Europäische
Rundfunkunion (EBU) anlässlich des diesjährigen Eurovision Song Contest in
Helsinki die erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert. Dementsprechend sind
wir auch in diesem Segment gut für das Geschäftsjahr aufgestellt.
Der Quartalsbericht zum 31. März 2007 steht ab heute im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: 0041-61-816 96 91
e-mail: [email protected]
DGAP 22.05.2007
---------------------------------------------------------------------------
f, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------